Dieser
nützliche Teil soll das Eindrehen des geöffneten
Rettungsgerätes bei rotierendem Drachen verhindern.
Immer wieder kommt es zu
sehr kritischen Situationen. So hatten in den letzten 2
Jahren zwei bekannte Piloten Notschirmöffnungen in
grosser Höhe (Tuck in Bassano
bei Nordlage mit über 1000 m über Grund,
unkontrollierte Fluglage in der Wolke bis zum Bruch des
Drachens), wobei beide Rettungsgeräte durch das Rotieren
des Drachen komplett zusammengedreht wurden.Die letzten
100 m ging es dann fast im freien Fall abwärts, so die
Aussage des Piloten Herbert Lorenzoni aus Kirchberg.
Das Glück bei beiden war es, dass diese in den
federnden Wald fielen und sich dabei glücklicherweise
nicht oder nur leicht verletzten !
Auf Wunsch, bauen wir Ihnen diesen Rotor ein.
Wichtig:
Der Rotor soll so nah
wie möglich an das Rettungsgerät eingebaut werden !
|